top of page

Impressum & Datenschutz 

Feldmann-Immobilien AG
Luzernerstrasse 15c, 5630 Muri, Schweiz
Tel. +41 56 675 50 30 · info@fmnn.ch
(Verantwortlich für Inhalte und Datenbearbeitung dieser Projekt-Website «Martinsblick», nachfolgend «Website».)

 

Haftungsausschluss (Inhalte)

Feldmann übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen Feldmann wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, die aus dem Zugriff bzw. der Nutzung oder Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder technische Störungen entstehen, werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich. Feldmann behält sich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Projektangaben / Visualisierungen: Ausführungen der präsentierten Objekte können von Visualisierungen abweichen. Änderungen während der Ausführungsphase sind möglich und bleiben bis zur Bauvollendung vorbehalten. Abweichungen gegenüber publizierten Angaben sowie Baubeschrieb bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Haftung für Links

Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Für solche Webseiten wird jede Verantwortung abgelehnt. Zugriff und Nutzung erfolgen auf eigene Gefahr.

Urheberrechte

Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich Feldmann oder den speziell genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist vorgängig die schriftliche Zustimmung der Rechteinhaber einzuholen.

Datenschutz

 

Geltungsbereich

Diese Erklärung informiert über Art, Umfang und Zwecke der Bearbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website des Projekts «Martinsblick». Sie gilt sinngemäss auch für mobile Endgeräte und angepasste Darstellungen.

Begriffe

Personenbezogene Daten sind Angaben zu einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, IP-Adresse). Anonyme Daten sind keine personenbezogenen Daten.

 

Verantwortliche

Feldmann-Immobilien AG 

Server-Logfiles (automatisch übermittelte Nutzungsdaten)

Beim Besuch der Website werden aus technischen Gründen u. a. folgende Daten protokolliert: Datum/Zeit, URL/Referrer, abgerufene Datei, übertragene Datenmenge, IP-Adresse/Hostname, Browsertyp/-version, Betriebssystem. Die Speicherung erfolgt zur technischen Administration, Sicherheit (Abwehr/Rechtsverfolgung) und teilweise zu statistischen Zwecken. Bei konkreten Anhaltspunkten für rechtswidrige Nutzung behalten wir uns eine nachträgliche Prüfung vor.

Kontakt & Formularanfragen

  • Allgemeine Kontaktaufnahme: Von dir übermittelte Daten verwenden wir zur Bearbeitung deiner Anfrage und für mögliche Anschlussfragen.

  • Wohnungs-/Projektanfragen: Erforderliche Angaben nutzen wir zur Beantwortung und Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail.

Rechtsgrundlagen sind unser berechtigtes Interesse an der Kommunikation zum Projekt sowie – soweit erforderlich – deine Einwilligung.

SSL/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aktuelle Verschlüsselung (z. B. SSL/TLS über HTTPS), um Übertragungen zu schützen.

Cookies & Einwilligung

Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Technologien (essentiell, funktional, Analyse, Marketing). Du kannst deine Einwilligung über die Cookie-Einstellungen jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen. Bei deaktivierten Cookies stehen ggf. nicht alle Funktionen zur Verfügung.

Einsatz von Drittanbietern & internationale Übermittlung

Bei Einsatz von Drittanbietern kann es zu einer Übermittlung von Daten in Länder ausserhalb der Schweiz/EU kommen (z. B. USA). Soweit möglich, stützen wir uns auf Einwilligung, Standardvertragsklauseln und/oder Angemessenheitsbeschlüsse. Details zu den Diensten:

1) Wix.com Ltd. (Hosting/Plattform)

Diese Website wird auf der Plattform Wix betrieben. Wix setzt technisch notwendige sowie funktionale/analytische Cookies und verarbeitet u. a. IP-Adressen, Gerätedaten und Nutzungsdaten zur Bereitstellung, Sicherheit (z. B. DDoS-Schutz), Performance und Fehleranalyse. Es kann zu Datenübermittlungen an Rechenzentren ausserhalb der Schweiz/EU kommen.
 

2) Google (Analytics, Tag Manager, Maps)

Google Analytics (GA4):
Analyse-Dienst zur Reichweitenmessung. Verarbeitet werden u. a. Geräte-/Browser-Informationen, Ereignisdaten, ggf. IP-Adressen in anonymisierter Form (IP-Masking/ohne Speicherung), ungefähre Standortdaten. Speicherdauer für Ereignisdaten: i. d. R. 2–14 Monate (je nach Konfiguration). Es kann zu Übermittlungen in die USA kommen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Analyse).
Opt-out: Browser-Add-on (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout) und/oder Cookie-Einstellungen.

Google Tag Manager:
Verwaltet Tags/Pixel. Der Dienst selbst erstellt keine Nutzerprofile und speichert i. d. R. keine personenbezogenen Daten, kann aber das Ausspielen anderer Tags steuern (gemäss Einwilligung).
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (technische Verwaltung), Einwilligung für ausgelöste Marketing/Analyse-Tags.

Google Maps:
Einbindung von Karten; hierfür ist die Übermittlung der IP-Adresse an Google erforderlich.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Komfort-/Funktional-Cookies).
Datenschutz Google: https://policies.google.com/privacy

3) Meta Platforms (Meta Pixel / ggf. Conversions API)

Meta-Pixel dient Messung von Conversions, Reichweite und ggf. Remarketing (z. B. „Custom Audiences“). Dabei können Ereignisdaten (z. B. Seitenaufrufe, Formular-Sends) an Meta übermittelt werden; sofern konfiguriert, nur nach Einwilligung. Es kann zu Übermittlungen in die USA kommen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Marketing).
Opt-out: über unsere Cookie-Einstellungen sowie die Werbe-Einstellungen bei Meta (https://www.facebook.com/settings?tab=ads).
Datenschutz Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/

Hinweis: Sofern zusätzlich Conversions API oder gehashte Kontaktpunkte (z. B. E-Mail) genutzt werden, bitte kurz bestätigen – ich ergänze die Passage entsprechend.

Datensicherheit / E-Mail

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen. Gleichwohl ist keine Internetübertragung vollständig sicher. E-Mails an uns erfolgen in der Regel unverschlüsselt – bitte sende keine hochsensiblen Informationen per E-Mail.

Kinder

Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren wissentlich. Bei Verdacht auf unbeabsichtigte Übermittlung bitten wir um Mitteilung; wir löschen entsprechende Daten.

Rechte der betroffenen Personen

Du hast – im Rahmen des anwendbaren Rechts – insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie ein Widerspruchsrecht (insb. gegen Direktmarketing). Für Anliegen wende dich an die verantwortliche Stelle (siehe Impressum).
Hinweis für EU/EWR-Besucher: Ergänzend gelten Art. 6 Abs. 1 lit. a/b/f DSGVO (Einwilligung/Vertrag/berechtigte Interessen) sowie Art. 49 DSGVO (Datenübermittlung in Drittländer), soweit einschlägig.

Änderungen dieser Erklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung anpassen, um rechtliche Anforderungen oder Leistungsänderungen abzubilden. Es gilt die jeweils veröffentlichte Fassung.

Stand: 7. Oktober 2025

bottom of page